Zwiebelkuchen

Rezept:
Zutaten:
400g Weizenmehl
1 Würfel Frischhefe (42g)
100ml lauwarmes Wasser
1 EL Maiskeim-, Sonnenblumen- oder Olivenöl (je nachdem, welche Geschmacksrichtung mensch bevorzugt)
1 Prise Zucker
1kg braune Zwiebeln
250g Schinkenspeck
1 walnussgroßes Stück Butterschmalz
1 Zehe Knoblauch
2 Eier
250g Sauerrahm
100ml Milch
100g würziger Bergkäse, fein gerieben
Muskatnuss, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Hefe mit Wasser, 100g Mehl und dem Zucker an einem warmen Ort aufgehen lassen. Unterdessen restliches Mehl mit Öl vermengen, dann Hefemischung dazugeben und zu einem kompakten Teig verarbeiten (wenn nötig, noch etwas mehr lauwarmes Wasser oder Mehl einarbeiten). Rund 1 Stunde gehen lassen. Zwiebeln schälen und in feine Ringe (oder Halbringe) schneiden. In Butterschmalz solange andünsten, bis alle Zwiebeln weich, glasig und lichtbraun sind. Dann geschnittenen Schinkenspeck dazu, mitbraten. Anschließend Knoblauch dazupressen und nochmals kurz anbraten. Sauerrahm, Milch und Eier verquirreln, mit frisch geriebener Muskatnuss, Pfeffer und Salz abschmecken. Teig auf einem gebutterten und bemehlten Backblech auswalken, im Rohr bei 200°C (180°C Umluft) fünf Minuten backen. Herausnehmen, etwas ausgekühlte Zwiebel-Speck-Mischung darauf verteilen und die Sauerrahm-Sauce darübergießen. Mit Käse bestreuen und nochmals rund 20 Minuten backen (bis die Oberfläche sich schön bräunlich verfärbt). Unbedingt ein gutes Glas Rotwein dazuservieren.
Guten Appetit!
reibeisen - 15. Jan, 19:34